Domain arnumerrasserexe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Literaturwissenschaft:


  • Literaturwissenschaft und Informatik
    Literaturwissenschaft und Informatik

    Literaturwissenschaft und Informatik , Die transdisziplinäre Zusammenarbeit stellt die Fächer Literaturwissenschaft und Informatik vor die Herausforderung, ihre Theoriebildungen und Modelle neu zu perspektivieren. Die Beiträger*innen dokumentieren exemplarisch die spannungsreiche Verschränkung von digitalen und klassischen Methoden, fachlichen Standards sowie unterschiedlichen Forschungsgegenständen der beiden höchst differenten Wissenschaftskulturen. Aus der Sicht beider Disziplinen eruieren sie die epistemologischen Mehrwerte digitaler Modellierung oder evaluieren Tools für die Analyse literarischer Texte - und stoßen so durch die wechselseitigen methodologischen Perspektiven eine Revision facheigener Fragestellungen an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 47.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Literaturwissenschaft. Sonderausgabe
    Handbuch Literaturwissenschaft. Sonderausgabe

    Handbuch Literaturwissenschaft. Sonderausgabe , Womit beschäftigt sich die Literaturwissenschaft? Was kann sie leisten? Als Vermittlerin von Kompetenzen zur Analyse und Beschreibung verschiedenster Kulturphänomene spielt die Literaturwissenschaft eine wichtige Rolle im Austausch mit den Kultur-, Sozial-, Kunst- und Medienwissenschaften. Das Handbuch zeigt, auf welchen Grundlagen die Literaturwissenschaft fußt. Es stellt u. a. Texttypen und thematische Merkmale vor, untersucht die Rolle des Autors wie des Lesers und fächert Textanalyse und -interpretation auf. In den Blickpunkt rücken auch Theorien und Methoden, die Geschichte der Literaturwissenschaft und ihre Institutionen. Das Grundlagenwerk basiert auf einem weit gefassten Literaturbegriff, der auch die Populärkultur und neue Medien einbezieht. Konkurrenzlos systematisch und ausführlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 54.99 € | Versand*: 0 €
  • Einladung zur Literaturwissenschaft (Vogt, Jochen)
    Einladung zur Literaturwissenschaft (Vogt, Jochen)

    Einladung zur Literaturwissenschaft , Dieses utb hat Studienbuchgeschichte geschrieben! Es war die erste Einführung, die in ebenso unterhaltendem wie wissenschaftlich präzisem Stil die Grundlagen der Literaturwissenschaft vorstellte. Das Themenspektrum reicht von der antiken Rhetorik und Poetik über Begründungsfragen der heutigen Literaturwissenschaft und beispielhafte Textanalysen bis hin zum Verhältnis zwischen Literatur und Neuen Medien. Zahlreiche Abbildungen, Schemata, Randerläuterungen und eine begleitende Internet-Präsenz regen zum selbstständigen Weiterlesen, Weiterdenken und Weiterforschen an. Für die 7. Auflage wurden aktuelle Entwicklungen in der Literaturwissenschaft und die neueste Literatur berücksichtigt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20160509, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher##, Autoren: Vogt, Jochen, Auflage: 16007, Auflage/Ausgabe: 7. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Abbildungen: 55 Fotos, Keyword: Drama; Editionswissenschaft; Epik; Erzählung; Germanistik; Literatur; Literaturwissenschaft; Lyrik; Poetik; Prosa; Textverstehen, Fachschema: Literaturwissenschaft, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Länge: 219, Breite: 151, Höhe: 24, Gewicht: 450, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A4400264 A3129642 A2690736 A1737628, Vorgänger EAN: 9783825220723 9783770535811, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Neuere Deutsche Literaturwissenschaft für Dummies (Will, Michael)
    Neuere Deutsche Literaturwissenschaft für Dummies (Will, Michael)

    Neuere Deutsche Literaturwissenschaft für Dummies , Neuere Deutsche Literaturwissenschaft für Dummies ist eine modular angelegte, lebendig präsentierte und leicht verständliche Alternative zu bisherigen literaturwissenschaftlichen Einführungsbüchern. Es hilft unnötige Barrieren überwinden und macht das literaturwissenschaftliche Denken und Grundwissen für Studienanfänger zugänglich, egal, welche Voraussetzungen sie mitbringen. "Neuere Deutsche Literaturwissenschaft für Dummies" präsentiert kompetent und unterhaltsam alle wichtigen Bereiche des Faches (Begriffliche Grundlagen, Textanalyse, Literaturgeschichte, Methodik, Arbeitstechniken) bis zum B.A.-Niveau und legt das Fundament für ein weiterführendes Studium. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210602, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Will, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Keyword: Einführungen in die Literatur; Europäische Literatur, Fachschema: Germanistik / Literaturwissenschaft~Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 237, Breite: 173, Höhe: 23, Gewicht: 678, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was macht man mit Literaturwissenschaft?

    Mit Literaturwissenschaft beschäftigt man sich mit der Analyse, Interpretation und Erforschung von literarischen Werken. Man untersucht die Bedeutung, den Kontext und die Struktur von Texten, um ein tieferes Verständnis für die Literatur zu gewinnen. Literaturwissenschaftler können auch literarische Theorien entwickeln und anwenden, um neue Perspektiven auf Werke zu eröffnen. Darüber hinaus können sie in den Bereichen Lehre, Forschung, Verlagswesen oder Kulturmanagement tätig sein. Insgesamt ermöglicht die Literaturwissenschaft einen umfassenden Einblick in die Welt der Literatur und fördert das kritische Denken und die kulturelle Bildung.

  • Was ist der Unterschied zwischen Kulturwissenschaft und Literaturwissenschaft?

    Die Kulturwissenschaft beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Kultur, wie zum Beispiel Sprache, Kunst, Religion und soziale Strukturen. Sie untersucht die kulturellen Phänomene in ihrer Gesamtheit und betrachtet diese im Kontext der Gesellschaft. Die Literaturwissenschaft hingegen konzentriert sich speziell auf literarische Werke und analysiert diese hinsichtlich ihrer Form, Inhalt und Bedeutung. Sie betrachtet Literatur als eigenständige Kunstform und untersucht die literarischen Texte im Hinblick auf ihre ästhetischen und sprachlichen Merkmale.

  • Was sind die gängigsten Themenbereiche in der Literaturwissenschaft?

    Die gängigsten Themenbereiche in der Literaturwissenschaft sind Literaturgeschichte, Literaturtheorie und Textanalyse. Diese Bereiche erforschen die Entwicklung von Literatur, die verschiedenen Ansätze zur Interpretation von Texten und die Struktur und Bedeutung von literarischen Werken. Die Literaturwissenschaft befasst sich auch mit Themen wie Gender Studies, Postkolonialismus und Interkulturalität.

  • Was sind die wichtigsten Themenbereiche in der Literaturwissenschaft?

    Die wichtigsten Themenbereiche in der Literaturwissenschaft sind Literaturgeschichte, Literaturtheorie und Textanalyse. Diese Bereiche helfen dabei, literarische Werke zu verstehen, zu interpretieren und zu erforschen. Die Literaturwissenschaft befasst sich auch mit Fragen zu Autor*innen, Gattungen, Stilen und literarischen Bewegungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Literaturwissenschaft:


  • Spanische Literaturwissenschaft (Gröne, Maximilian~Reiser, Frank~Kulessa, Rotraud von)
    Spanische Literaturwissenschaft (Gröne, Maximilian~Reiser, Frank~Kulessa, Rotraud von)

    Spanische Literaturwissenschaft , Der Band bachelor-wissen Spanische Literaturwissenschaft wurde speziell für die Erfordernisse der hispanistischen Bachelor- und Lehramts-Studiengänge verfasst. Die anschauliche Aufbereitung des fachlichen Grundwissens wird dabei von anwendungsorientierten Übungseinheiten gerahmt, die eine eigenständige Umsetzung des Erlernten ermöglichen und einen nachhaltigen Kompetenzerwerb unterstützen. Im Zentrum steht dabei einerseits die Methodik der Textanalyse, wobei neben traditionellen literarischen Texten auch das Medium Film mit in die Darstellung einbezogen wird. Im Weiteren werden die zentralen literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschungsansätze vorgestellt und damit die notwendige theoretische Basis für eine weiterreichende Textinterpretation gelegt. Der Veranschaulichung, Vertiefung und Anwendung dienen durchgängig originale Textauszüge und themenspezifische Aufgaben. Unter www.bachelor-wissen.de steht ferner eine zusätzliche Plattform für ergänzende Materialien zu den Lektionen des Bandes und für den Zugriff auf die Übungslösungen zur Selbstkontrolle bereit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: bachelor-wissen##, Autoren: Gröne, Maximilian~Reiser, Frank~Kulessa, Rotraud von, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 316, Keyword: Dramenanalyse; Epik und Erzähltextanalyse; Filmanalys; Grundlagen der Textanalyse am Beispiel der Lyrik; Literatur; Literaturgeschichtliche Ordnungsmodelle; Literaturwissenschaftliches Arbeiten; Lyrik analysieren; Strukturalismus und Poststrukturalismus; Text und Autorschaft; Textvergleich und Textwirkung; literaturwissenschaftliche Module der hispanistischen Bachelor-Studiengänge, Fachschema: Literaturwissenschaft~Romanistik / Spanisch~Spanisch / Literaturwissenschaft~Spanien / Sprache~Spanisch~Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Sprachwissenschaft, Linguistik, Sprache: Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Narr Dr. Gunter, Verlag: Narr Francke Attempto, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 608, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 2538629 A21357811, Vorgänger EAN: 9783823380641 9783823367475 9783823364757, eBook EAN: 9783381102525 9783381102532, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
  • Zuckermann, Moshe: Fortschritt
    Zuckermann, Moshe: Fortschritt

    Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Fortschritt und Armut (George, Henry)
    Fortschritt und Armut (George, Henry)

    Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr ™konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression
    Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression

    Fortschritt und Regression , Fortschritt ist sozialer Wandel hin zu einer Situation, in der die Verhältnisse nicht nur anders, sondern besser werden - etwa dadurch, dass die Sklaverei abgeschafft wird oder die Vergewaltigung in der Ehe als Verbrechen gilt. Viele würden dem zustimmen, und doch hat die Vorstellung eines generellen gesellschaftlichen Fortschritts ihren Glanz verloren. Sie ruft sogar Skepsis hervor. Hingegen wächst die Neigung, etwa die Zunahme autoritärer Ressentiments und rechtspopulistischer Bewegungen als eine Art von Regression zu bewerten. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Diagnose und Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt der gesellschaftlichen Transformationsprozesse selbst. Indem sie nach den Dynamiken sozialen Wandels fragt sowie nach den Erfahrungsblockaden, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der materialistisch und plural, also durch und durch emanzipativ und zeitgemäß ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Breite: 126, Höhe: 28, Gewicht: 416, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722758

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Literaturwissenschaft und Philologie?

    Literaturwissenschaft befasst sich mit der Analyse und Interpretation von literarischen Werken, während Philologie ein breiteres Feld ist, das sich mit der Erforschung von Sprache und Texten beschäftigt. Philologie umfasst auch die Untersuchung von historischen, kulturellen und sprachlichen Kontexten, während Literaturwissenschaft sich hauptsächlich auf die literarischen Aspekte konzentriert.

  • Welche Bücher gibt es zu Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft?

    Es gibt viele Bücher zu Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft, da dies umfangreiche Fachgebiete sind. Einige bekannte Bücher zur Literaturwissenschaft sind "Theorie der Literatur" von Terry Eagleton und "Literaturwissenschaft: Eine Einführung" von Günther Butzer. Zur Sprachwissenschaft gehören Bücher wie "Einführung in die Sprachwissenschaft" von Thomas Berg und "Sprachwissenschaft: Ein Reader" von Angelika Linke.

  • Was ist der Unterschied zwischen Germanistik und Literaturwissenschaft?

    Germanistik bezieht sich auf die wissenschaftliche Erforschung der deutschen Sprache, Literatur und Kultur. Es umfasst sowohl sprachliche als auch literarische Aspekte und kann auch andere Bereiche wie Geschichte, Philosophie und Soziologie einschließen. Literaturwissenschaft hingegen konzentriert sich speziell auf die Analyse und Interpretation von literarischen Werken, unabhängig von ihrer Sprache oder Herkunft. Es betrachtet die Struktur, den Inhalt und die Bedeutung von Texten und untersucht auch den historischen und kulturellen Kontext, in dem sie entstanden sind.

  • Was ist der Unterschied zwischen Buchwissenschaft und Literaturwissenschaft?

    Die Buchwissenschaft befasst sich mit dem Buch als materiellem Objekt, also mit Aspekten wie Herstellung, Vertrieb und Rezeption von Büchern. Die Literaturwissenschaft hingegen untersucht literarische Werke inhaltlich, stilistisch und historisch. Sie beschäftigt sich mit der Analyse von Texten und der Erforschung von literarischen Strömungen und Epochen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.